Barbie: Dauerwerbesendung für pinken Kapitalismus? Eine marxistische Filmkritik

von Leonie Schmidt, Juli 2023

Nachdem der neue Barbiefilm (Greta Gerwig, 2023 USA) letzte Woche in den Kinos anlief und dabei einen unglaublich erfolgreichen Raketenstart hinlegte, gab es direkt die ersten Kritiken von Konservativen, die sich beschwerten, der Film würde sich gegen Männer richten, sei zu woke und würde unchristliche Werte vermitteln. Die positiven Kritiken hingegen versprachen stattdessen ein feministisches Spektakel voller Kritik am Patriarchat, radikalisierend oder gar revolutionär. Nach diesen zwiegespaltenen Rezensionen wollte sich unsere Autorin Leonie Schmidt selbst überzeugen. Hier könnt ihr die vollständige Kritik lesen.

Worum geht es?

In einem Land namens Barbieland lebt die stereotypische Barbie (Margot Robbie) zusammen mit verschiedenen anderen Versionen von Plastikpuppen und ihren Begleitern, den Kens (und Allan (Michael Cera)). Obwohl ihr Leben unter den vielen anderen Barbies und Kens perfekt erscheint, hegt sie eines Tages Selbstzweifel und wird von Angstgefühlen geplagt, da sie auf einmal Makel bekommt, die sie vorher nicht hatte. Dies führt dazu, dass sie Barbieland verlassen muss, um wieder perfekt zu werden und zusammen mit ihrem Begleiter Ken (Ryan Gosling) in die reale Welt reisen muss. Während dieser Reise verwandeln sie sich auf magische Weise in echte Menschen und landen in Los Angeles. Das sexistische Verhalten der Menschen und die Unterschiede zur Welt in Barbieland irritieren Barbie. Gleichzeitig begibt sie sich auf die Suche nach ihrer langjährigen Besitzerin, von der sie glaubt, sie in der frechen Teenagerin Sasha (Ariana Greenblatt) gefunden zu haben. Währenddessen entdeckt Ken während eines Spaziergangs durch die Stadt, dass die reale Welt im Gegensatz zu Barbieland von einem Patriarchat dominiert wird. Durch diese Reise verändert sich so einiges in Barbieland: Ken will dieses Paradies ebenfalls in ein Patriarchat mit Pferden und Mango-Bier verwandeln. Nun geht es darum, Barbieland vor dem Aufstand der Kens zu retten. Die Incel- und Macho-Revolution kann am Schluss durch den Zusammenhalt der Barbies abgewendet werden und die stereotypische Barbie erkennt, dass sie keine Barbie mehr sein möchte und darf nun in der echten Welt leben.

Zu hohe Erwartungen

Eine feministische Revolution in Hollywood, mit Barbie, dem Symbol der weiblichen Geschlechtsrolle? Zugegebenermaßen, das schien mir eigentlich die ganze Zeit für viel zu hoch gegriffen. Aber nachdem ich gesehen hatte, wie alle Menschen, denen ich online so folge, die irgendwie progressiv und teilweise auch antikapitalistisch bis revolutionär sind, den Film in den Himmel lobten, waren meine Erwartungen sehr hoch. Auch von Greta Gerwig als Filmemacherin hörte man bisher nur Gutes, ich hatte zwar bislang nur Lady Bird (Greta Gerwig, 2017 USA) gesehen, aber fand die antisexistischen Untertöne und das Portrait der Mutter-Tochter-Beziehung darin sehr gelungen. Die Besetzung des Barbiefilms ist außerdem hochkarätig und die Pressetour vor dem Filmstart, gab einem das Gefühl, dass Margot Robbie und Ryan Gosling sich genau mit ihren Rollen und deren tieferen Bedeutungen auseinandergesetzt haben. Auch hatte ich gehört, dass Gerwig und Robbie sich mit einigen Szenen gegen Mattel und Warner Bros durchsetzen, weil sie diese für absolut relevant für die Aussage des Films hielten (zum Beispiel die Szenen mit der alten Frau an der Bushaltestelle, mit der Barbie kurz nach ihrer Ankunft in der echten Welt spricht). Nachdem ich den Film gesehen hatte, dachte ich mir allerdings nur: das war alles?!

Positive Elemente

Bevor wir zu den Kritikpunkten kommen, soll es aber erst einmal um die positiven Elemente des Filmes gehen. Rein von der Ästhetik her sind Barbieland und die Barbies und Kens hervorragend umgesetzt. Mit viel Liebe zum Detail wurden Set und Outfits dem ikonischen Spielzeug angepasst und die Bewegungen der Schauspieler_Innen haben immer etwas subtil puppenhaftes, ohne vollständig unnatürlich zu wirken.

Der ganze Film ist gespickt mit Humor, um seine Inhalte zu übermitteln und die Gags haben Realitätsbezug, wirken zwar manchmal etwas überspitzt, aber seien wir ehrlich: viele von uns mussten sich schon mal im Detail anhören, was einen staubtrockenen Film so hochinteressant macht, wie die Barbie, welcher Der Pate (Francis Ford Coppola, 1972 USA) gemansplaint wird. Diese geteilte Erfahrung macht das Ganze erst so komisch. Im Allgemeinen ist es tatsächlich sehr erfrischend, wenn Männer einmal so eindimensional, plump und unselbstständig dargestellt werden, wie es in unzählige Filme mit Frauen immer noch getan wird. Die Reaktion von vielen (konservativen) Männern zeigt, dass sie es scheinbar nicht so toll finden, wie ihnen hier der Spiegel vorgehalten wird.

Auch der Plot hat zumindest eine noble Idee und Grundaussage: Perfektion ist absolut unmenschlich und in der Realität nicht erstrebenswert, was auch für Frauen gilt, die vermeintlich dem Stereotyp entsprechen, und jede Frau jeden Alters ist auf ihre eigene Art und Weise wunderschön. Auch die individuelle Erfahrung von Frauen im Patriarchat wird an mehreren Stellen gut gezeigt. Als Barbie und Ken beispielsweise in Los Angeles ankommen und Roller skaten und Barbie sich auf einmal, das erste Mal in ihrem Leben, unwohl fühlt, weil sie von Männern angegafft wird und Ken, der daneben steht, davon gar nichts mitbekommt und sich pudelwohl fühlt. Diese Szene führt letztendlich dazu, dass ein Mann Barbie auf den Po schlägt, woraufhin sie sich umdreht und ihm einen Faustschlag verpasst. Barbie lässt sich also schon einmal nichts gefallen.

Ebenso findet sich eine subtile Polizeikritik, als die Polizisten Barbie nach der Verhaftung mit anzüglichen Kommentaren überhäufen, was eigentlich erst der Grund war, weswegen sie zurecht ausgerastet ist und verhaftet wurde. Die Polizei kann also im Kampf gegen das Patriarchat auch nicht helfen. Die Wutrede von Gloria (America Ferrera) zum Thema kognitive Dissonanz für Frauen im Patriarchat, die gleichzeitig alles sein sollen, aber immer zu wenig sind, bringt die alltäglichen Anforderungen an Frauen auf den Punkt.

Herausgearbeitet wird außerdem, was bei Männern zumindest auf einer psychologischen Ebene zu Frauenhass führen kann: zu wenig Anerkennung und ein fragiles Ego. Wie erschütternd das ist, wenn ein eigentlich guter Freund sich auf einmal zu einem Männerrechtsaktivist und Chauvinist entwickelt, muss Barbie am eigenen Leib erfahren.

Der Film scheut auch nicht vor plakativer Systemkritik zurück. Als Ken sich in der realen Welt über das Patriarchat und seine Jobmöglichkeiten informiert, wird ihm gesagt, ganz so einfach, wie er sich das vorstellt, dass er einfach nur ein Job bekommt, weil er ein Mann ist, ist es dann doch wieder nicht. Allerdings wissen die Männer es heutzutage einfach nur besser zu verschleiern, dass sie sehr wohl Vorteile haben. Wer schon einmal über Gleichberechtigung diskutiert hat, kennt sie, die Männer die sagen: „Ne, ne wir sind doch alle gleichberechtigt, das Patriarchat gibt es schon lange nicht mehr.“ Somit ist es mal ganz erfrischend zu hören, was der CEO zu Ken sagt.

Ebenfalls eine Kritik am Choice Feminismus (alles ist feministisch, solange sich eine Frau bewusst dafür entscheidet) findet sich mehrfach. Bereits zu Beginn wird die Grundidee der Barbie-Puppe „Du kannst alles sein was du willst“ hinsichtlich der Karriere zwar gelobt, aber es wird von der Erzählerstimme dennoch darauf hingewiesen, dass das Patriarchat selbst mit diesen Karrieremöglichkeiten für Frauen eben nicht einfach abgeschafft wurde. Auch zeigt der Film auf, dass es nicht im Interesse von Frauen ist, sich den Männern zu unterwerfen, auch wenn sie das selber in dem Moment vielleicht anders sehen.

Positiv herauszustellen ist außerdem, dass Barbies Lebensinhalt nicht Männer sind, an Ken hat sie schon einmal gar kein Interesse und auch an niemand anderem. Wie sollte sie auch, ist sie doch eine Puppe so ganz ohne Genitalien. Daher kommen ihr die Anmachversuche in der echten Welt auch einfach sehr seltsam vor. Das zeigt aber vor allem, dass Filme die für eine weibliche Zuschauerinnenschaft gemacht wurden, eben nicht immer nur romantische (Sub)Plots haben müssen, um zu funktionieren. Es wirft auch die Frage auf, ob Barbie überhaupt hetero ist. Klar wird sie von Mattel eigentlich so dargestellt, aber wenn wir uns mal scharf dran erinnern, wie wir mit Barbies gespielt haben…

Barbie – der Film zum Rebranding von Mattel

Der Sinn dieses Films wird uns eigentlich auf dem Silbertablett serviert: Barbie soll weiterhin ein relevantes Spielzeug sein, auch in einer Zeit, in welcher, zumindest oberflächlich, feministische Diskurse Einzug in die gesamte Gesellschaft erhalten haben. Das kann man sehen an der Teenagerin Sasha, die keinen Bock auf Barbie hat, natürlich einerseits, weil sie schon zu alt ist, aber andererseits auch, weil es komplett uncool ist, zuzugeben, dass man Barbies mag, wenn man sich gleichzeitig für Feminismus interessiert. Am Ende kann sie aber doch noch überzeugt werden. Deswegen wird im Film auch die ursprüngliche Vision von Barbie-Erfinderin Ruth Handler so betont: Barbie sollte eine Alternative zu den Puppen darstellen, mit denen die Mutterrolle normalerweise eingeübt wurde und durch die anfänglichen Editionen, wo es vor allem um Berufe ging, und dass Frauen eben alles sein können, was sie möchten, mit der weiblichen Geschlechterrolle brechen. Allerdings verschweigt der Film, dass diese Vision nicht lange anhielt und mit dem Abschied von Ruth Handler von Mattel Lifestyle, Mode, Sport und Tiere in den Interessenfokus von Barbie gerieten. Außerdem war ein kompletter Bruch mit der weiblichen Geschlechtsrolle sowieso für Barbie niemals vorgesehen: das fängt mit ihrem Aussehen an, welches immer als Schönheitsideal galt. Barbies frühere Idealmaße hätten bei einem echten Menschen dazu geführt, dass dieser nicht lebensfähig ist. Diese wurden zwar mittlerweile überarbeitet, um realistischer zu werden, dennoch haben unzählige viele kleine Mädchen mit Barbie gelernt, dass es total wichtig ist, immer gut gestylt zu sein und regelmäßig die neuste Mode zu kaufen. Barbie bereitet sie also auf ein Leben im Patriarchat als Frau und im Kapitalismus als Konsumentin vor. Das mag nicht so offensichtlich auf die Mutterrolle abzielen, aber wenn man sich einmal anschaut, welche Berufe Barbie so ausübt, wird auch hier schnell klar, dass Care-Arbeit gerne gesehen wird: eine der ersten Berufe, die Barbie hatte, war Krankenschwester.

Im Film wird immer wieder klar, hier soll etwas verkauft werden: die Barbies und ihre Outfits, die gezeigt werden, existieren größtenteils alle wirklich. Auch die Szene, in der Ken Barbies Outfits aus dem Dreamhouse wirft, betont das noch einmal über deutlich, indem die Namen der Outfits explizit eingeblendet werden. Noch dazu gibt es sehr offensichtliche Product-Placements von Chanel, Birkenstock und Chevrolet.

Mattel will also ein bisschen mit dem Klischee brechen, Barbie sei nur ein anti-feministisches Püppchen und stattdessen zeigen, dass Barbie immer auch daran gebunden ist, wer mit ihr spielt. So können sie sich einerseits aus der Verantwortung ziehen und andererseits den individualistischen Charakter ihrer Produkte betonen. Deswegen ist die feministische Grundhaltung des Films auch alles andere als subtil, was für Greta Gerwig eigentlich sehr ungewöhnlich ist.

Misslungene Kritik am Patriarchat

Das Wort Patriarchat kommt mehrmals im Film vor und mit ihm auch eine völlig falsche Kritik daran. So wird an einer Stelle gesagt, dass die Menschen sich das Patriarchat bewusst ausgedacht hätten. Als hätten sich die Männer eines Tages mal an einen Tisch gesetzt und bestimmt, dass es ab heute Patriarchat geben soll, genauso wie die Kens versuchen, das umzusetzen (nur dass sie sich Mango-Bier trinkend an einen Pool statt an einen Tisch setzen). Das ist jedoch nicht korrekt. Das Patriarchat hat sich über Jahrtausende entwickelt, zu dem was es heute ist und war keine bewusste Entscheidung, sondern rührt aus der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und der Entwicklung der Produktionsmittel her. In den Urgesellschaften lebten Männer und Frauen gleichgestellt, die Arbeitsteilung erfolgte aufgrund von körperlichen Fähigkeiten, das heißt auch Frauen gingen jagen, außer sie waren schwanger, Entscheidungen wurden kollektiv getroffen. Erst eine Produktionsweise, die es erlaubte, mehr zu produzieren als direkt verzerrt werden konnte, sorgte dafür, dass es Vorräte und somit auch Verwalter der Vorräte gab, die von der Arbeit freigestellt werden konnten, was in den meisten Fällen Männer waren. Diese bekamen auch Vorrechte bezüglich des Zugriffs auf die Vorräte, welche sich in manchen Fällen weitervererben ließen. Dadurch wurden die Frauen immer mehr in die Reproduktionsarbeit (Ernährung, Haushalt, Erziehung, Pflege) gedrängt und um die Erblinie der Vorteile und des Eigentums zu sichern, entwickelte sich das ganze patrilinear und monogam (zumindest für Frauen). Die Frauenunterdrückung entwickelte sich über die Klassengesellschaften immer weiter, somit darf die Frauenunterdrückung von den Klassengesellschaften auch nicht abgetrennt gesehen werden. Das passiert aber in diesem Film. Klar, wie soll es auch in einem Werbefilm für pinken Kapitalismus auf einmal antikapitalistisch werden? Mehr als Aufregung über die Symptome des Patriarchats und Kritik an Unternehmensvorständen, weil sie keine Frauen haben, gibt es also hier nicht. Schon gar keinen Ansatz dafür, wie das Patriarchat überwunden werden kann. Wie auch, wenn es sich angeblich nur um eine abstrakte Idee handelt. Noch dazu wird das Patriarchat als für alle Frauen gleich dargestellt. Aber in Wirklichkeit gibt es gravierende Unterschiede. Gerade Frauen der herrschenden Klasse haben es sehr einfach, sich aus ihrer Rolle der Reproduktionsarbeit frei zu kaufen durch Kindermädchen und Leihmütter, in Unternehmen beuten sie als CEOs selber andere Frauen aus, zur Not können sie für eine Abtreibung mal eben in ein anderes Land jetten, während die Frauen der Arbeiter_Innenklasse doppelt ausgebeutet werden, einmal in der Produktion und einmal in der Reproduktion und ihre reproduktiven Rechte massiv eingeschränkt werden. Des Weiteren können auch andere Unterdrückungsmechanismen wie Rassismus oder Ableismus die sexistische Unterdrückung begleiten und auf diese einwirken, was natürlich mit der stereotypischen Barbie in der Hauptrolle unmöglich aufzuzeigen ist. Natürlich gibt es Repräsentation von diesen Frauen im Film und das ist auch positiv herauszustellen, da Repräsentation für gesellschaftlich Unterdrückte einen positiven Einfluss hat, aber der Dreh- und Angelpunkt bleibt die weiße Blondhaarige. Die trans Frau Hari Nef spielt Dr. Barbie, aber Dr. Barbie bleibt genauso eine Nebenrolle wie viele WOC im Film, wenngleich diese ebenso beeindruckende Jobs haben (wie zum Beispiel Präsidentin-Barbie (Issa Rae)).

Im Film wird uns außerdem vermittelt, dass das Problem die Männer an sich sind und nicht die Klassengesellschaft, was auch daran zu sehen ist, dass in Barbieland das Matriarchat für Frieden und florierenden Wohlstand sorgt, während das beim Versuch des Patriarchats nicht der Fall ist.

Die Lösung: Selbstakzeptanz?

Würde man das Ende wohlwollend interpretieren, könnte man sagen: „Super, Barbie hat es geschafft sich aus ihrer Rolle zu befreien, indem sie anerkannt hat, dass sie ihr nicht mehr entsprechen kann und will und kann jetzt selber herausfinden, wer sie wirklich ist, in dem sie als Mensch in der realen Welt leben darf.“ Und auch Ken braucht einfach nur Selbstfindung und Selbstakzeptanz um kein Chauvi mehr zu sein.

Aber die Geschlechterrollen können innerhalb des Patriarchats und des Kapitalismus gar nicht abgeschüttelt werden, denn sie prägen uns Tag ein, Tag aus, auch wenn sie ab und zu im neuen Gewand daherkommen. Das Sein beeinflusst das Bewusstsein, wie Karl Marx schon sagte. Somit ist die einzige Möglichkeit sich den Geschlechterrollen dauerhaft zu entziehen, die Klassengesellschaft zu zerschlagen, da die Produktionsverhältnisse die materielle Grundlage für diese sind. Sicherlich kann die Akzeptanz, dass man diesen Rollen niemals entsprechen wird, es einem zeitweise etwas angenehmer machen. Und Männer können ihre toxische Männlichkeit reflektieren und sich bemühen, Frauen besser zu behandeln. Aber es ist doch eine zutiefst individualistische Lösung, die die Zuschauer_Innen eher hilflos zurücklässt. Das widerspricht noch dazu der ursprünglichen Kritik am Choice Feminismus, mit welcher der Film eigentlich überzogen war.

Fazit

Der Film macht zwar Spaß, aber das Gefühl, dass es sich hierbei um einen Werbefilm für einen pinken Kapitalismus und eine Umdeutung von Barbie handelt, bleibt leider bestehen. Es muss zwar nicht jeder Film eine Lösung präsentieren, aber wenn er es schon tut, dann sollte diese nicht so unglaublich uneffektiv sein. Auch die letzte Szene wirft noch einmal Fragezeichen auf. Barbie, als Mensch in der realen Welt, hat einen Termin. Was wird es sein, vielleicht ein Vorstellungsgespräch oder ein Date? Nein, sie geht zum Gynäkologen. Dass sie sich so sehr darüber freut, ist vielleicht nachvollziehbar, in Anbetracht der Tatsache, dass sie vorher keine Genitalien hatte und die Reproduktion der Art sicherlich ein relevanter Teil des Menschseins ist. Aber für mich hat es sich so angefühlt, als ob Barbies Erfahrung als Frau jetzt wieder nur auf ihre Reproduktionsfähigkeit reduziert würde und sie somit auch wieder in eine Mutterrolle gepresst werden könnte.

Der Film hat vielversprechende Ansätze, aber mit Mattel und Warner Bros im Boot ist es wohl unmöglich, einen antisexistischen und antikapitalistischen Film zu drehen, der Barbie zu einer Revolutionärin macht (auch wenn die komische Barbie (Kate McKinnon) in ihrem komischen Haus zumindest schon mal das richtige Outfit für diesen Plot gehabt hätte).




Marxistische Filmkritik: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Von Leonie Schmidt

Jedes Jahr aufs Neue wird in vielen Haushalten der Weihnachtstradition nachgegangen, den Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (Václav Vorlíček, ČSSR/DDR 1973) an den Weihnachtsfeiertagen oder während der Adventszeit gemeinsam anzusehen. Märchenfilme generell sind sehr beliebt, doch dieser scheint besonders hervor zu stechen. Wir wollen uns an dieser Stelle anschauen, was eigentlich die Grundaussagen des Filmes sind und wie wir sie mit einem marxistischen Blick interpretieren können. Diese Herangehensweise lässt sich prinzipiell auf jedes Kulturgut anwenden, jedoch bietet sich es hier natürlich besonders an, immerhin handelt es sich um ein Werk aus dem sozialistischen Realismus.

Progressive Elemente

Voranstellend kann gesagt werden, dass dieser Film, insbesondere für einen Märchenfilm aus den 1970er Jahren, ziemlich viele progressive Elemente hat. Das muss natürlich in den Kontext der Produktionsländer ČSSR/DDR gestellt werden, welche zwar degenerierte Arbeiter_Innenstaaten darstellten, aber trotz alledem gerade hinsichtlich geschlechtlicher Gleichberechtigung den westlich-kapitalistischen Staaten um Einiges voraus waren. Beispielsweise gab es in der DDR ein umfängliches Abtreibungsrecht, im Gegensatz zur damaligen und heutigen BRD.

Auf der einen Seite haben wir also Aschenbrödel, welches von ihrem Vater entgegen der weiblichen Geschlechterrolle erzogen worden ist, besser reiten und jagen kann als so mancher Mann. Sie besticht durch Scharfsinn und ist auch mal frech, wie bspw. in der Szene gegen Anfang, als sie den Prinzen und seine Kumpanen mit Schnee bewirft und dann sein Pferd entwendet oder nachdem sie ihr Jägerkostüm abgelegt hat und dem Prinzen nicht verrät, wo sich besagter junger Jäger befindet. Sie ist emanzipiert, in dem Sinne, dass sie nicht einfach tatenlos auf den Prinzen wartet, sondern selbst aktiv wird, sich aber auch nicht von ihm unterbuttern lässt, und bspw. den Konsens ihn zu heiraten, aktiv einfordert (siehe dazu die Ballszene) und durch die Rätsel, welche sie ihm stellt, versucht herauszufinden, ob er ihr auch in puncto Intelligenz gewachsen ist (und ob er sich wirklich mit einer einfachen, armen jungen Frau abgeben will). Aschenbrödels Gegenspielerin, die klassische böse Stiefmutter, die sie und die anderen auf dem Hof ausbeutet, hingegen versucht sie in die Rolle der braven, armen Magd zu drängen, die alle möglichen (sinnlosen) Drecksarbeiten erledigen muss, während ihre leibliche Tochter Dora hemmungslos verwöhnt wird. Auch der Prinz stellt sich in gewisser Weise den Macht – und Geschlechterverhältnissen entgegen, indem er sich seinem Vater, dem König, quer stellt, welcher unbedingt möchte, dass er möglichst schnell und möglichst eine reiche, brave Frau heiratet. Auch lassen sich an manchen Stellen homoerotische Tendenzen interpretieren, etwa in der Szenen als das als Jäger verkleidete Aschenbrödel den Ring vom Prinzen angesteckt bekommt, der sie in ihrer Rolle als Jäger nicht nur für die Jagdkünste zu bewundern scheint. Die Grundaussage des Films scheint zu sein: nur die Liebe hilft gegen die Rollenvorstellung von Patriachat und Klassengesellschaft.

Kritik der Klassengesellschaft

Im Sinne des sozialistischen Realismus wird die Klassengesellschaft recht offensichtlich dargestellt, auch wenn der Film in feudalen Verhältnissen spielt. Die böse Stiefmutter könnte man hier als eine Klasse interpretieren, die aufsteigen möchte (in dem sie sich einschleimt und ihre leibliche Tochter Dora mit dem Prinzen verheiratet), aber selber schon Besitz an Produktionsmitteln hat und ihre Angestellten ausbeutet und quält. Ganz besonders die, die sie als Konkurrenz sieht und deren Aufstieg sie dringend unterbinden muss, notfalls mit allerlei Tricks und Hinterhältigkeit. Den wenigen Besitz, den Aschenbrödel hat, welches die Arbeiter_Innenklasse darstellt, wurde ihr auch schon entwendet. Bspw. Nikolaus, der prächtige Schimmel, und ebenso wurden auch ihre jeglichen sonstigen Freiheiten eingeschränkt. Der Vergleich des Kleinbürger_Innentums gegen die Arbeiter_Innenklasse im Rahmen der Faschismustheorie ließe sich hier beispielweise ziehen: die Emanzipation der Arbeiter_Innenklasse muss bewusst aufgehalten werden, um die herrschenden Verhältnisse zu sichern und das Kleinbürger_Innentum stellt sich an dieser Stelle in den Dienst der Bourgeoise, in der Hoffnung, eines Tages selber in diese aufzusteigen. Man kann die böse Stiefmutter auch noch auf eine marxistisch-feministische Art interpretieren: Sie ist der Beweis dafür, dass es keine natürliche Solidarität unter Frauen aller Klassen gibt und dass sich die Interessen von Frauen der verschiedenen Klassen stark unterscheiden. Denn ein Happy End für Aschenbrödel ist für die böse Stiefmutter im doppelten Sinne schlecht: Sie hat eine Frau weniger, die, unter anderem, ihre Reproduktionsarbeit übernehmen kann, und hat es zusätzlich nicht einmal geschafft, ihre Tochter Dora gewinnversprechend zu verheiraten.

Auch der Szene mit den Linsen und dem Mais, was eine absolut unnütze Aufgabe und vor allem eine Strafe ist, die die Stiefmutter nur Aschenbrödel aufhalst, damit sie es ja nicht wagt, sich zum Hofball zu schleichen, wohnt einer gewissen antikapitalistischen Symbolik inne. Repressionen gibt es viel in der kapitalistischen Gesellschaft, diese sollen uns auch schlauchen, damit wir nicht mehr in der Lage sind uns mit möglichen Verbesserungen oder gar der Organisierung dieser zu beschäftigen. Die Tauben werden hier zu einem Symbol der Solidarität und der Masse der Arbeiter_Innenklasse, da sie aufgrund ihrer Anzahl in der Lage sind, Aschenbrödel diese zeitintensive Aufgabe ohne viel Aufwand abzunehmen. Die Bedeutung liegt hier in der Kraft der Solidarität gegenüber Genoss_Innen, denen vom bürgerlichen Staat Repressionen aufgehalst werden.

Alles eine Frage des Bewusstseins

Auch das für MarxistInnen allseits bekannte Thema des fehlenden Bewusstseins der ausgebeuteten Schichten wird aufgegriffen. Das können wir beispielsweise erkennen beim Knecht Vinzek, der großes Mitleid mit Aschenbrödel hat, aber nicht in der Lage ist, ihr wirklich zu helfen. Er kann lediglich vertuschen, dass sie immer noch Nikolaus besucht und ihr die drei Haselnüsse von der Fahrt in die Stadt mitbringen. Oder aber auch in der Szene, als der Prinz auf das Gut von Aschenbrödels Stiefmutter kommt um „seine Prinzessin“ mit Hilfe des verlorenen Schuhs zu finden. Hier machen sich die Mägde und Knechte darüber lustig, dass es wirklich eine von ihnen sein könnte, die der Prinz da sucht. Sie können es sich einfach gar nicht vorstellen, dass sowas möglich wäre, auch wenn sie sich wahrscheinlich alle insgeheim wünschen, dass sie die Außerwählten sind, die endlich vom Joch der Knechtschaft befreit werden.

Klassenkampf und Kitsch?

Mit Sicherheit gibt es Leute, die diesen Film für kitschig halten. Allerdings liegen die Differenzen zu klassischen Disney-Märchen-Filmen auf der Hand: die Kulissen sind wenig pompös, selbst der Ballsaal und die Thronstühle vom Königspaar sind verhältnismäßig schlicht. Lediglich von der Kleidung vom Königspaar, dem Prinzen sowie der Stiefmutter und Dora (und Kleinrösschen!) kann man das nicht behaupten. Auch spielt die Natur eine wichtige Rolle: man kann sie als Art Parallelwelt, in welcher die Gesetze der Klassengesellschaft aufgehoben werden, interpretieren. Hier kann Aschenbrödel frei von Zwängen ausreiten, jagen und dem Prinzen begegnen. Der Prinz und seine Kumpanen müssen nicht dem Herrn Präzeptor (eine Art Hauslehrer) Folge leisten, sondern können ihn einfach im tiefen Schnee stehen lassen. Die böse Stiefmutter und Dora finden ihr vorzeitiges Ende im gefrorenen Weiher, weil die Kutschpferde durchgehen. Und der Prinz und Aschenbrödel reiten am Ende in die Freiheit in die verschneite Natur, anstatt eine pompöse, eigentlich dem Adel angemessene, Hochzeit im Palast des Königs abzuhalten.

Auch hinsichtlich des romantischen Plots trotzt Aschenbrödel den veralteten Disney-Klischees. Wie eingangs erwähnt, ist sie selbstbewusst, frech und lässt sich ihre Geschlechterrolle nicht aufdrängen. Besonders hervorstechend ist die Szene beim Ball, in welcher der Prinz sie von der Stelle weg heiraten will und sie ihn deutlich darauf hinweist, dass er vergessen hat, sie zu fragen und somit den Konsens dieser Beziehung einfordert, auch wenn sie ihn natürlich trotzdem schon toll findet. Ihre Unabhängigkeit wird trotz bevor stehender Ehe auch dadurch noch einmal verdeutlicht, dass sie in der Schlussszene nicht mit auf seinem Pferd sitzt, sondern ihr eigenes behält.

Liebe gegen Klassengesellschaft und Patriachat?

Nun widerstrebt es natürlich Marxist_Innen, die These aufzustellen, dass nur die romantische Liebe, welche ihre höchste Form in der bürgerlich-monogamen Ehe findet, die Menschheit befreien kann. Sicherlich ist die romantische Liebe von Aschenbrödel und dem Prinzen vor allem für feudale Zeiten, wie bereits aufgezeigt, emanzipatorisch. Auch in dem Punkt, dass der Prinz eine Liebesheirat einer arrangierten Heirat vorzieht, setzen sie ein Zeichen. Allerdings ist das glückliche Ende eigentlich ziemlich individualistisch, denn nur Aschenbrödel konnte sich (mit Hilfe des Prinzen) aus ihrer Stellung als arme Magd befreien, während die restlichen Angestellten des Guts der bösen Stiefmutter immer noch untergeordnet sind. Deswegen kann man auch die Liebe zwischen den beiden auf eine andere Weise interpretieren und zwar als Symbol für den gemeinsamen solidarischen Kampf der Arbeiter_Innnenklasse gegen die herrschenden Verhältnisse. Der Ritt in die verschneite Natur zeigt somit den Weg in die klassenlose Gesellschaft auf, Aschenbrödel und der Prinz (der vermutlich nicht mehr länger Prinz sein wird, aber das kann man unterschiedlich interpretieren) könnte man hier auch als Avantgarde, also als Anführer_Innen der Arbeiter_Innenbewegung deuten. Gleichzeitig muss man aber auch eine kritische Interpretation zulassen, die ein Ende der Unterdrückung Aschenbrödels nur durch die Einheirat in eine höhere Klasse und durch die Hilfe des Mannes ermöglicht.

Ob diese Botschaft so konkret vermittelt werden sollte, kann natürlich nicht nachgeprüft werden. Klar ist jedoch, dass sozialistische Ideale auch bei dieser Produktion eine Rolle gespielt haben müssen. Aber das ist eigentlich bei Filmkritiken auch nicht der wichtige Punkt; was der Autor sagen wollte, ist (meistens) irrelevant. Was hingegen der Film aussagt, ist entscheidend. Und bei diesem Film zeigt sich, dass Mut und Kampfgeist gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeiten mit Freiheit belohnt werden können!




Kommunist_Innen gucken Netflix: „Die Känguru Chroniken“

In unserer Serie „Kommunist_Innen gucken Netflix“
diskutieren wir aktuelle Filme und Serien aus kommunistischer Perspektive. Im diesem
Teil beschäftigen wir uns mit dem Kinofilm „Die
Känguru-Chroniken“ (auch
wenn es ihn leider nicht auf Netflix gibt). Wer kennt sie nicht, die
Geschichten von dem lustigen, kommunistischen Känguru, das mit dem
anarchistischen Kleinkünstler (tut mir leid, natürlich kein Kleinkünstler!)
zusammenlebt? „Bis zur Revolution können sie Freunde sein, danach wird es
natürlich schwierig.“ Besitzansprüche gelten dem Känguru als
konterrevolutionär, denn „mein dein, das sind doch bürgerliche Kategorien“!

Zwischen
Herthas Kneipe und dem Dwigs-Tower

Der Film von Dani Levy ist an die Bücher von Marc-Uwe Kling („Die Känguru Chroniken“) angelehnt,
verfolgt aber nicht exakt dieselbe Handlung. Wenn ihr also eine deckungsgleiche
Verfilmung der Hörbücher erwartet, werdet ihr auf jeden Fall enttäuscht sein.
Dafür lässt der Film aber auch mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten,
die wir hier natürlich nicht spoilern werden. Ansonsten erfahren wir wie Marc-Uwe
und das Känguru zusammengefunden haben, wer sonst noch so im Haus wohnt und lernen
natürlich die Menschen aus Herthas Eckkneipe kennen: Friedrich Wilhelm und Otto
Von, die beiden Kioskbesitzer, Hertha, die Urberlinerin aus der Kneipe und
Maria, die freundliche Hackerin und Marc-Uwes Schwarm von nebenan. Dabei
prügeln sich alle regelmäßig mit Nazis (beziehungsweisen „Patrioten“) ,
Marc-Uwe betrinkt sich mit seinem Psychotherapeuten und alle versuchen
gemeinsam Jörg Dwigs, den Immobilienspekulanten und Vorsitzenden einer an die
AfD angelehnten Partei, davon abzuhalten, ihr Haus räumen zu lassen.

Wie kommunistisch ist das Känguru wirklich?

Im Allgemeinen zeichnet sich der Kommunismus des Kängurus
eher durch linke Phrasen als durch revolutionäre Taten aus. Politik macht das
Känguru eigentlich nur, wenn es zu seinem eigenen kurzfristigen Vorteil ist. Solange
Schnapspralinen da sind und Nirvana läuft, sieht es eigentlich keinen
Handlungsbedarf, gegen die gesellschaftlichen Verhältnisse vorzugehen. Wenn ihm
dann doch mal was am Kapitalismus nicht passt, reagiert es auch eher mit
unkoordinierten spontanen Hau-Drauf-Aktionen. Kollektive Organisierung und der
Aufbau von Gegenmacht hin zur gesamtgesellschaftlichen Befreiung scheinen das
Känguru weniger zu interessieren, deshalb würden wir es eigentlich eher als
selbsternannten Individualanarchisten und nicht als Kommunisten bezeichnen. Natürlich
hat das Känguru irgendwo recht, wenn es „mein“ und „dein“
als bürgerlicher Kategorien bezeichnet. Im Kommunismus geht es aber nicht darum,
sich in einer fremden Wohnung einzurichten und Leuten ihre Schnapspralinen zu
klauen, sondern vielmehr darum, die Eigentumsfrage an den Produktionsmitteln zu
stellen.

Lieber #Enteignen statt Häuserkampf mit dem Känguru

Immerhin zeigt uns der Film, dass es sich immer lohnt zu
kämpfen, denn als die Hausbewohner_Innen erfahren, dass ihr Haus abgerissen
werden soll, schließen sie sich zusammen, um dieses zu retten. Zusammen finden
sie dann auch Mittel und Wege, um gegen die Räumung vorzugehen. Leider nicht
durch eine klassenbewusste Bewegung aus Mieter_innenkomitees und
Gewerkschaften, die sich durch Besetzungen, Mietstreiks und Vollversammlungen kollektiv
gegen den Abriss des Hauses und den Ausverkauf ihres Kiezes wehrt. Das Känguru
interessiert sich ja schließlich auch nur für seine eigenen 4 Wände. Durch eine
kleine Schauspielnummer als Architekt und einem Computer-nerd, der durch ein
bisschen flirten von Maria abgelenkt wird, kann der Abriss letztendlich aber
doch noch verhindert werden – mit Klassenkampf hat das nur leider nichts zu
tun. Ein paar Nazis Streiche zu spielen ist zwar ein Schritt in die richtige
Richtung, vertreibt jedoch den gesamtgesellschaftlichen Rechtruck und die
Immobilienspekulant_Innen nicht dauerhaft aus Kreuzberg und führt noch lange
nicht zur Revolution. Dies zeigt sich auch dadurch, dass nicht mal angestrebt
wird die Immobilienfirma zu enteignen, sondern nur verhindert werden soll, dass
ein einzelnes Haus abgerissen wird. Dementsprechend wird auch keine Verbindung
mit den Arbeiter_Innen der Firma eingegangen.

Fazit

Zusammenfassend freuen wir uns, dass es in einem Mainstream-Film
selbsternannte Kommunist_Innen gibt, die ausnahmsweise mal nicht die Bösen
sind. Selbst wenn der Kommunismus des Kängurus nichts mit dem Kommunismus zu
tun hat, für den wir kämpfen, macht der Film trotzdem Spaß – eine wirklich
nette Abwechslung zu Hollywoodproduktionen. Als letzte Anmerkung stellt der
Film für uns aber auch eine gewisse Liebeserklärung an Berlin dar: so viele
Menschen aus Berlin kennen genau diese Urberliner-Kneipen, wie die von Hertha,
wo einem 2.000 Jahre alte Erdnüsse und Salzstangen, Bier und Futschi serviert
werden und die Leute, denen es dreckig geht, solidarisch zusammenhalten. Berlin
wird in diesem Film nicht zur trendigen Hipsterstadt glorifiziert, sondern begegnet
uns so, wie viele von uns es kennen und es sich manchmal wünschen. Politisch hat
uns das Känguru jedoch nicht überzeugt und wir bleiben lieber bei unserem
revolutionären Programm. Bei all den Lachern und dem guten Entertainment
besteht Kommunismus leider nicht immer nur aus Trinken mit dem
Psychotherapeuten und ganz viel Spaß sondern auch aus harter politischer
Arbeit.




Kommunist_Innen gucken Netflix: Élite

In unserer Serie „Kommunist_Innen gucken Netflix“ diskutieren wir aktuelle Filme und Serien aus kommunitsischer Perspektive. Im aktuellen Teil beschäftigen wir uns mit der Netflix-Serie Élite.

Yuna Hibbelig

„Wenn drei Teenager der Arbeiterklasse eine exklusive
Privatschule in Spanien besuchen, führt der Konflikt zwischen ihnen und den
wohlhabenden Schülern zu Mord.“ So wird die spanische Serie ,,Élite“ auf
Netflix beworben. Das ist uns natürlich sofort ins Auge gefallen. In der Serie
dreht sich alles um die elitäre, spanische Privatschule ,,Las Encinas“, an der
sich die reichen Kinder der Stadtelite aufhalten (daher kommt auch der Name der
Serie). Da die weniger elitäre Schule für die ärmere Bevölkerung ,,San Esteban“
aufgrund der Sparmaßnahmen der Investor*innen im Brandschutz abgebrannt ist,
haben drei Schüler*innen als Ausgleich oder besser gesagt zur Imageaufbesserung
der Versicherungsfirma Stipendien für ,,Las Encinas“ bekommen – Samuel, Nadia
und Christian. Diese drei Jugendlichen sind die besagten „Teenager aus der Arbeiterklasse“.
In den ersten zwei Staffeln wird der Mord an einer Mitschülerin behandelt, was
dazu geführt hat und wer der*die Täter*in ist – aber das wollen wir euch nicht
spoilern. In der dritten Staffel wird dann mit dem*der Täter*in und dessen
ausbleibender Strafe umgegangen. Dazu gehören natürlich auch noch viele
Romanzen, Intrigen und natürlich ganz viel Drama!

Die anderen Schüler*innen von ,,Las Encinas“ begegnen den
Schüler*innen aus der Unterschicht gegenüber sehr feindlich und grenzen sie
stark aus. Im Unterricht und während fast jedem Dialog werden dadurch auf die
Klassenunterschiede aufmerksam gemacht: So betonen die elitären und reicheren
Schüler*innen oft das andere Verhalten und den anderen Stil der neuen
Schüler*innen, sagen ihnen nach, weniger zivilisiert oder dümmer zu sein und
als einziges Ziel zu haben, ihnen ihr liebes Geld zu stehlen. Nadia wird
außerdem für ihre Religion negativ angefeindet. Sie ist Muslima und trägt ein
Kopftuch. So wird auf die verschiedenen Aspekte elitärer Haltungen, auf die
immer präsente Schere zwischen arm und reich und die offen bestehenden
Unterschiede aufmerksam gemacht und diese den Zuschauenden vor Augen geführt
werden. Grundsätzlich bleibt es bis zum Ende der Serie ein Trend, die prekären
und erschwerten Bedingungen in- und außerhalb der Schule für Samuel, Nadia und
Christian hervorzuheben.

Arbeiter*Innenklasse
oder Unterschicht?

Wenngleich Netflix die ökonomischen Umstände von Nadia,
Samuel und Christian als Arbeiter*Innenklasse beschreibt, scheint das keine
sehr ausführliche Auseinandersetzung mit den Klassenunterschieden zu sein. Über
Christians Klassenhintergrund erfahren wir erstmal keine weiteren Details, nur
dass er aus derselben maroden Schule wie Nadia und Samuel kommt. Samuels Mutter
ist Arbeiterin (und teilweise ist sie auch arbeitslos), muss also ihre
Arbeitskraft verkaufen, um das Überleben der Familie zu sichern. Auch Samuel
und Nano (Samuels Bruder) müssen sehen, wie sie Geld verdienen können. Samuel
arbeitet deswegen als Kellner, Pizzalieferant und später auch als Drogendealer,
Nano beginnt gleich mit dem Drogenhandel. Diese Familie gehört also der
Arbeiter*innenklasse an, da sie kein Eigentum an Produktionsmitteln besitzt und
kein Kapital, somit dem Zwang des Verkaufs der Ware Arbeitskraft unterlegen ist.
Auch Nadias Familie wird als Teil der Arbeiter*innenklasse dargestellt. Jedoch
ist das aus marxistischer Sicht nicht korrekt, denn ihre Eltern besitzen einen
kleinen Laden. Mal abgesehen davon, dass das sehr klischeehaft für eine
migrantische Familie ist, besitzen sie somit ihre Produktionsmittel. Sie sind
also ein Teil des Kleinbürger*innentums. Natürlich müssen sie trotzdem schuften
und sind keinesfalls reich, müssen sich also weiterhin selbst ausbeuten, da sie
keine Angestellten haben. Aber aufgrund des Besitzes der Produktionsmittel sind
sie nicht Teil der Arbeiter*Innenklasse. Natürlich kann auch das Kleinbürger*innentum
Teil der Unterschicht sein und es kann jederzeit in die Arbeiter*innenklasse
absteigen oder in die Kapitalisten*Innenklasse (die besitzende Klasse)
aufsteigen. Wahrscheinlicher ist jedoch Ersteres. Insgesamt freuen wir uns
natürlich, wenn eine populäre Seite wie Netflix den Klassenbegriff mit Serien
popularisiert, aber wenn, dann sollten sie es richtig machen!

Die Schüler*innen der ,,Unterschicht“ versuchen sich
wiederholt den anderen Schüler*innen anzupassen, indem sie auf die gleichen
Partys gehen, sich den Ritualen anschließen und auch in der Schule anpassen. In
der Schule wird außerdem viel Leistungsdruck und Konkurrenz dargestellt, denn
die Schule hat ein besonderes Bewertungssystem, wodurch es nur eine beste Note
in der Klasse geben kann (das ist sehr kompliziert, aber der wichtige Punkt für
euch Leser*innen ist, dass es für viel Konkurrenz sorgt und, dass nicht
jede/jeder bestehen kann) – also versuchen sich die Schüler*innen, vor allem
Nadia, noch extremer als in einer normalen Schule außerhalb des
Serien-Universums anzupassen und ihre gesamte Energie in die Schularbeit zu
investieren. Aber nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch in Sachen Aussehen
und Verhalten, wie eben Partys, Alkohol und Sex, verändern Nadia, Samuel und
Christian ihr Verhalten – Nadia, die streng gläubig ist, fängt an, ihr Kopftuch
abzulegen und Alkohol zu trinken. Christian geht eine Beziehung ein, um
finanziell davon zu profitieren. Samuel, der eigentlich sehr stark gegen Drogen
ist, fängt an zu dealen, um seine Familie finanziell stützen zu können. Das
drückt den Zwang aus, sich der Elite (!!) anzunähern und eben genauso wie sie
zu sein. In diesem Verhalten werden Standards aus unserer heutigen Gesellschaft
widergespiegelt, einer uns vorgegaukelten ,,perfekten Welt“ zu folgen und uns
ihr um jeden Preis anpassen zu müssen, um zu dem 1%, den reichen Leuten,
Models, Entrepreneuren und Erfindern, kurz, der Elite, dazuzugehören.

Auch hinsichtlich der Justiz kann noch einmal die Frage der
Klasseunterschiede aufgemacht werden. Die arme Person, die verdächtigt wird,
kommt sofort ins Gefängnis, während die reiche Person, welche verdächtigt wird,
keine Konsequenz, weder hinsichtlich der Schule noch hinsichtlich des Staates,
zu fürchten hat. Dass liegt daran, dass die Eltern dieser Person mit Korruption
die Schulleitung bestechen können und sich um einen guten Rechtsbeistand
kümmern. In der echten Welt findet man es auch immer wieder, dass aufgrund des
Vermögens doch nicht jede*r vor dem Gesetz gleich ist.

Die Serie zehrt sehr von diesem interessanten Zusammenstoß
der Lebenswelten zwischen Ober- und Unterschicht und das bekommt dadurch eine
besondere Brisanz, dass das in der kapitalistischen Welt tatsächlich eher
selten passiert, wenn es tatsächlich um die ganzen obersten Prozent geht und
der Arbeiter*innenklasse, es sei denn, man ist nun mal angestellt. Man besucht
unterschiedliche Schulen, hat unterschiedliche Hobbies, Werte, Sprache und
Lebensstil gehen weit auseinander. Je weiter die Schere in den Vermögen
auseinandergeht, desto weiter schotten sich auch die Lebenswelten voneinander
ab.

Weitreichende
Darstellung von Sexualität oder unterschwelliger Sexismus?

In unserer heutigen Welt wird auch der Umgang mit Sexualität
und Geschlecht zum Glück immer offener. Und darin versucht die Serie natürlich
auch, sich dem anzupassen. Vor allem unter den Männern gibt es einen sehr
offenen Umgang, viele erforschen ihre Sexualität, sind homosexuell, bisexuell
oder haben eine andere Sexualität neben Heterosexualität. Und diese Repräsentation
ist echt gut, denn die meisten queeren, männlichen Beziehungen sind darin nicht
exklusiv auf das Sexuelle fokussiert, sondern thematisieren auch emotionale
Probleme. Das ist übrigens vor allem bei Männern cool, die dadurch nicht nur
sexuell, sondern auch emotional und reflektiert dargestellt werden, was seltener
vorkommt. Doch das große ABER… leider gibt es die gleiche Offenheit und
Darstellung für die Frauen in der Serie nicht. Es gibt keine queeren Paare, die
einzige LGBTQ* Repräsentation für Frauen ist, wenn Rebeca (ein Charakter der
zweiten und dritten Staffel) sagt, dass sie Carla ,,heiß“ findet, woraufhin ihr
Gesprächspartner sie freundlich darauf aufmerksam macht, dass alle Carla
,,heiß“ finden. Außerdem sind viele der heterosexuellen Beziehungen sehr auf
Sexualität bezogen, Frauen werden als Sexobjekte dargestellt, die attraktiv
sind und mit denen man Sex haben kann, tiefergehend sind diese Beziehungen aber
kaum und auch ansonsten eher toxisch. Generell wirken dabei die meisten Frauen
relativ eindimensional. Es gibt viele Charaktere, die zwar sympathisch aber
etwas zickig, oder sympathisch, aber etwas verklemmt usw. sind. Es gibt also
nicht besonders ausgearbeitete, weibliche Charaktere, hier gibt es kaum
character development. Die meisten waren zwar doch irgendwie sympathisch, aber
es war eben meistens leicht vorhersehbar, wie sich die weiblichen Charaktere
als nächstes verhalten. Um ihnen aber etwas zugute zu lassen, war kein
Charakter so sehr übertrieben, dass es komplett unmöglich war, sich echte
Menschen, die so agieren, vorzustellen. Man kann meistens etwas Sympathisches
finden oder sich in die Charaktere hineinversetzten und, obwohl es sich
hauptsächlich um reiche, spießige Kinder handelt, sind die Rollen und Dialoge
nicht komplett abwegig und unmöglich geschrieben.

Wie bei vielen anderen Serien auch, werden in Elite
natürlich auch ein paar unrealistische Körperstandards aufgeworfen. So gibt es
zwar was Hautfarbe angeht relativ viel Vielfalt, aber jeder einzelne Charakter
sieht aus, als wäre er*sie einem Fashion Magazin entsprungen, mit dem
,,perfekten Sixpack“ und natürlich sind alle Frauen schlank und perfekt
geschminkt. Bei einer anderen Netflix Serie namens „Stranger Things“ wurde das
deutlich besser umgesetzt, hier werden Jugendliche auch von Jugendlichen und
nicht von Erwachsenen gespielt, welche wie Topmodels aussehen. Eine vielfältige
Besetzung auch hinsichtlich Schönheitsideale und Körperbilder ist ebenfalls
wichtig um Zuschauer*Innen kein unrealistisches Bild zu vermitteln, was sie selber
und ihr Selbstbild unter Druck setzt. Das gilt besonders für weibliche
Personen.

Trigger Warnungen?
Ja, bitte!

Um zurück zu einem etwas ernsterem Punkt zu kommen. In der
Serie geht es vorwiegend um Mord. Dementsprechend gibt es auch ein paar sehr
blutige oder morbide Szenen. Daneben werden Themen wie Krebserkrankungen,
Depressionen, Drogenabhängigkeit (inklusive Überdosis und allem Drum und Dran)
und sogar Suizid und sexuelle Belästigung angeschnitten. Während das wichtige
und spannende Themen sind, die meistens ernst genommen und auch ernsthaft
dargestellt werden, gibt es leider nirgendwo Trigger Warnungen, sodass einem
diese Bilder und Gespräche vollkommen ohne Vorwarnung entgegenkommen und man
sich schnell unwohl oder sogar getriggert fühlen kann. Das ist natürlich
schade, denn es dürfte für einigen Zuschauer*innen echt unangenehm werden und
wäre etwas fairer, ihnen damit positiv entgegenzukommen. Bei der Netflix Serie
„13 Reasons Why“ wurden ebenfalls Trigger Warnungen (allerdings auch erst nach
er Veröffentlichung und entsprechender Kritik) eingefügt. Das sollte bei Elite
ebenfalls überdacht werden.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Serie auf jeden
Fall sehr unterhaltsam ist und es spannend ist, die Intrigen nachzuverfolgen
und bei den ganzen Dramen mitzufiebern. Positiv hervorgehoben werden muss auf
jeden Fall der offene Umgang mit Sexualität und Sex an sich. Auch der
Leistungsdruck an Schulen, und vor allem an solchen Privatschulen, wird sehr
spannend behandelt. Die Darstellung der Spaltung zwischen Ober- und
Unterschicht war für uns natürlich interessant und während Nadia, Samuel und
Christian zwar nicht eine besonders akkurate Repräsentation der
Arbeiter*innenklasse sind und Nadia auch nicht wirklich zur
Arbeiter*innenklasse gehört, werden doch die Schwierigkeiten mit Geld und die
offene Abgrenzung zur oberen Schicht sehr gut aufgezeigt. Leider fehlt bei
manchen Frauen eine positivere Darstellung ihres Charakters, ihrer
Persönlichkeit und ihres Verhaltens.

Als letztes fehlt aus unserer Sicht auch der kämpferische
Aspekt. Denn die Problemlösungen in der Serie sind wiederholt selbstorientiert
und nicht auf das Wohl aller gerichtet. Obwohl einige elitäre Charaktere sich
ihrer Rolle bewusst sind und mit positivem Beispiel als selbsternannte Helden mit
Wohltätigkeitsaktionen und Spenden- oder Benefizveranstaltungen voranschreiten,
ändern sie nichts daran. Die Benefizveranstaltungen gelten auch eher der
Imageaufbesserung, als wirklich eine Hilfe zu sein, was in einigen Dialogen und
Gesprächen etwas angeschnitten wird. Leider ändern auch die Jugendlichen aus
der Arbeiter*innenklasse nicht wirklich etwas an der Situation, außer sich um
jeden Preis an die elitären Jugendlichen anpassen zu wollen. Gerade die erlebte
Abfälligkeit und die himmelschreiende Ungerechtigkeit hätte sie dahingehend
politisieren können, dass sie gegen das Klassensystem ankämpfen wollen. Trotz dessen bleibt die Serie sehenswertes, politisch
angehauchtes Entertainment voll von Romanzen, Intrigen und Drama!