Sexualisierte Gewalt gegen Frauen[1] ist Alltag in unserer Gesellschaft. Selbst nach offiziellen Studien, die viel Raum für Dunkelziffern lassen, haben 40% aller Frauen seit ihrem 16. Lebensjahr physische oder sexuelle Gewalt und 42% haben psychische Gewalt erfahren. International ist die Tendenz steigend. Es ist außerdem anzunehmen, dass diese Studien eine sehr enge Definition dessen verwenden, was sie unter sexueller Gewalt verstehen, sodass viele Vorfälle und Taten nicht in solcherlei Statistiken einfließen. Naturgemäß sind diese Zahlen auch eher Schätzungen, da ein großer Teil der erfahrenen Gewalt nie öffentlich gemacht wird, denn häufig findet sie im engsten Umfeld der Betroffenen statt: im eigenen Zuhause oder in der Familie. Entgegen der allgemeinen Idealisierung des “trauten Heims” als Schutzraum, stellt es diesen häufig nicht für die Betroffenen dar, sondern vielmehr für die Täter, die ihre Verbrechen vor der Öffentlichkeit verbergen. Neben den körperlichen Folgen ist die Erfahrung von sexueller Gewalt für Betroffene nicht nur in der Gewaltsituation, sondern auch danach und oftmals ein Leben lang eine schwere emotionale Belastung. So führt der durch die Gewalterfahrung verursachte Kontrollverlust bei vielen Betroffenen zu Schuldgefühlen, Identitätsproblemen, Bindungsproblemen und Traumata. Es sollte also jeder_m klar sein, wie verbreitet und alltäglich Gewalt gegen Frauen ist in dieser Gesellschaft.
„Warnt nicht eure Töchter, erzieht eure Söhne“, steht dazu an einer Elbbrücke in Dresden. Obwohl dieser Slogan das Problem richtigerweise bei den männlichen Tätern lokalisiert, ist es mit der “richtigen” Erziehung leider nicht getan. Die essentialistische Annahme Männer seien gemäß ihrer genetischen Veranlagung aggressiver und gewalttätiger und Frauen seien biologisch eher zurückhaltend und friedliebend irgnoriert die entscheidende Rolle, die gesellschaftliche Verhältnisse bei der Entstehung und auch bei der Veränderung von Geschlechterrollen spielen. Deshalb kann auch eine gewaltfreiere Erziehung von Jungen das Problem nicht allein lösen. Seine Wurzeln liegen im kapitalistischen Patriarchat, das die als gesellschaftlich wertvoll betrachtete Produktionsarbeit von der als wertlos betrachteten Reproduktionsarbeit (also Erziehung, Hausarbeit und Sorgearbeit) trennt. Frauen werden dadurch in die Abhängigkeit von Männern gedrängt, haben schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und werden schlechter bezahlt. Daneben führt diese materielle Basis der sexistischen Unterdrückung auch zu geschlechtsspezifischen Bewusstseinsformen, die uns im Alltag häufig als Geschlechterstereotype begegnen. Bei vielen Männern führt das beispielsweise zu dem Gedanken, dass es Teil ihrer Männlichkeit sei, Dominanz auszuüben, sich “zu nehmen was einem zusteht”, Frauen “erobern” zu wollen und infolgedessen auch zur Annahme ein Recht zu besitzen, die eigenen Bedürfnisse im Zweifel auch durch den Einsatz von Gewalt gegen Frauen durchsetzen zu dürfen.
Sexuelle Gewalt in der Linken: Keine Einzelfälle!
Wie wir durch Outings von Tätern und einer zunehmenden Öffentlichkeit um das Thema der sexuellen Gewalt beobachten können, ist auch die Radikale Linke nicht frei davon. Weder von Sexismus allgemein, noch von sexualisierter Gewalt. Immer wieder müssen wir von sexuellen Übergriffen lesen und hören: egal ob auf Festivals, in Hausprojekten oder linken Gruppen. Immer wieder kommt es zu Outings oder zum Ruf von Betroffenen. Zahlen gibt’s zwar keine, aber klar sollte sein: Das sind keine Einzelfälle.
Aus gegebenem Anlass wollen wir mit diesem Artikel eine grundlegende Debatte in der Linken anregen, wie wir als Linke, Antisexist_innen und Kommunist_innen mit Taten und Tätern kollektiv und emanzipatorisch umgehen können. Dabei ist uns zu erst einmal wichtig zu betonen, dass es sich bei sexueller Gewalt nicht um individuelle unglückliche Einzelfälle handelt, sondern um ein strukturelles Problem! Der Kapitalismus selbst profitiert von der vergeschlechtlichten Arbeitsteilung und der Unterdrückung von Frauen und LGBTIAs. Dementsprechend werden oft grundlegende patriarchale Strukturen nicht thematisiert und kommt es zu Fällen von sexueller Gewalt, wird nicht über gesellschaftliche Strukturen, sondern über tragische Einzelfälle gesprochen. Die Betroffenen als auch die Täter werden individualisiert. Dabei reproduziert der Untersuchungs- und Rechtsprechungsprozess durch bürgerliche Polizei und Justiz häufig die Ohnmachtserfahrung der Betroffenen. Statt Selbstermächtigung und organisiertem Handeln aus dem Kollektiv heraus herrscht Vereinzelung vor.
Wollen wir also der Machtblindheit und Vereinzelung der bürgerlichen Strukturen eine fortschrittliche Version entgegensetzen, müssen wir uns jedoch auch die Grenzen bewusst machen, welche die kapitalistisch-patriarchalen Strukturen unserem Vorhaben setzen. Denn wir sind alle innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft sozialisiert worden und erfahren das Patriarchat jeden Tag aufs Neue. Das bedeutet, dass wir geprägt sind und täglich neu geprägt werden von den klassischen Geschlechterrollen. Davon können wir uns nicht einfach frei machen, nur weil wir heute beschließen Antisexist_innen sein zu wollen. Auch die bürgerliche Sexualmoral ist, ob wir wollen oder nicht, tief in uns verankert. Nie haben wir gelernt, eine Sprache für unsere eigenen sexuellen Bedürfnisse und Grenzen zu finden. Doch der Zwang, der Druck und die Gewalt, die die gesellschaftlichen Verhältnisse auf uns ausüben, entlädt uns nicht von der Verantwortung die wir alle haben. Dennoch sollten wir uns klar machen, dass wir nie einen vollständigen und abschlossenen Safe Space schaffen können. Das klingt hart aber wer das nicht anerkennt schürt nur Illusionen in eine vermeintliche Sicherheit. Erschwerend kommt hinzu, dass wir keine abgekapselte linke Szenebubble sein wollen, sondern neue Leute von unseren Idealen begeistern und in unsere Strukturen integrieren wollen. Wenn wir uns die Statistiken vom Anfang des Artikels anschauen, bedeutet das jedoch auch, dass eine große Zahl von Männern in der Vergangenheit schon einmal Täter waren und wir als Organisation einen Umgang damit finden müssen. Da die Menschen im Kapitalismus nicht als Kommunist_innen geboren werden, sind wir ferner ständig damit konfrontiert, dass wir mit weniger antisexistischem Bewusstsein umgehen und daran arbeiten müssen. Wir müssen jedoch auch anerkennen, dass wir sexuelle Gewalt auch in unseren linken Strukturen nie vollständig zu 100 % verhindern werden können. Umso wichtiger ist es, sich mit Unterdrückung innerhalb der eigenen Organisationsstrukturen auseinanderzusetzen. Ob Rassismus, LGBTIA+-Diskriminierung oder auch sexuelle Gewalt. Darüber zu schweigen oder so tun als gäbe es das nicht, weil man ja schon so unfassbar befreit und fortschrittlich ist, hilft da Niemandem. Es braucht Präventionsarbeit zur Verhinderung von seuxeller Gewalt genauso wie einen adäquaten Umgang mit Vorfällen im Sinne der Betroffenen.
Was tun gegen sexuelle Gewalt in den eigenen Strukturen?
Der absolute Schritt Nummer eins muss es sein, die Schweigekultur die um das Thema sexuelle Gewalt herrscht zu durchbrechen. Es gilt also ein Klima zu schaffen, in dem über sexuelle Grenzüberschreitungen gesprochen wird. Ob von Betroffenen oder auch von gewaltausübenden Personen, deren Verantwortung es ist, auch ohne Initiative der betroffenen Person die Verantwortung für ihre Tat zu übernehmen. Es braucht Schutzstrukturen für FLINT-Personen (sogenannte Caucusse), um in Abwesenheit von Männern über Unterdrückungserfahrungen sprechen und auch spezifische Forderungen an die Männer formulieren zu können. Gleichzeitig muss vermieden werden, dass wir Frauen in der politischen Arbeit weniger präsent sind, da wir uns ja noch mit unserer eigenen Unterdrückung beschäftigen müssen, während die Männer die Revolution planen. Vielmehr ist es die Aufgabe von Männern als potentielle Unterdrücker_innen sich mit der strukturellen Rolle, die ihnen der Kapitalismus zuweist, auseinanderzusetzen und diese zu reflektieren. Paralellel zu Caucus-Treffen müssen antisexistische Männertreffen stattfinden.
Gleichzeitig muss uns klar sein, dass man diese Probleme nicht “weg-reflektieren” kann. Zwischen der Erkenntnis im Rahmen eines Reflektionsprozesses und einer nachhaltigen Veränderung des Verhaltens liegt häufig noch ein langer Weg. Reflektion ist dabei ein wichtiger Bestandteil antisexistischer Praxis aber nicht die alleinige Lösung, um das Patriarchat zu zerstören. Da wir in einer kapitalistisch-patriarchalen Gesellschaft leben, bewegt sich unser Denken häufig auch in den Bahnen, die diese Gesellschaft zulässt. Es ist auch für Antisexist_innen quasi unmöglich diese vollständig zu verlassen, solange diese Gesellschaft uns tagtäglich etwas anderes vorlebt. Deshalb heißt es genauso diese Gesellschaft anzugreifen und im Kampf dagegen eine antisexistische Perspektive aufzuwerfen sowie Frauen gesondert zu fördern und zu empowern.
Daneben ist es zentral, Präventionsarbeit zu betreiben. Mit neuen Menschen, die an die Organisation herantreten, müssen verpflichtende Diskussionen über sexuellen Konsens und das Ja-heißt-Ja-Prinzip geführt werden. Dabei muss uns jedoch bewusst sein, dass bei den Leuten damit erst einmal ein Prozess angestoßen wird, an dem aktiv weitergearbeitet werden muss, den nur weil man drei mal über Konsens philosophiert hat bedeutet das nicht automatisch, dass man offen über Grenzen und Bedürfnisse kommunizieren kann.
Kommt es trotz aller Präventationsmaßnahmen zu Fällen von sexuellen Übergriffen müssen wir jede Aussage und jedes Anzeichen darüber sofort ernst nehmen. Die weit verbreitete Angst, dass Betroffene ja mit Absicht eine Falschaussage machen könnten, um eigene Ziele zu erreichen, ist nicht nur zutiefst chauvinistisch, sondern auch einfach unbegründet, da sich wohl kaum eine Frau freiwillig der mit einem solchen Prozess verbundenen emotionalen Belastung aussetzen würde.
In vielen Fällen ist die Sachlage sofort klar und das Geschehene eindeutig. In anderen Fällen gibt es widersprüchliche Aussagen und es braucht Strukturen, die bei der Aufarbeitung helfen. In jedem Fall gilt es sofort eine Kommission zu gründen, die sich mit dem Fall beschäftigt. Bei der personellen Zusammensetzung der Kommission gilt es zu beachten, dass diese im Sinne der Betroffenen zusammengesetzt ist und mehrheitlich aus sexuellen unterdrückten Menschen besteht. Ebenso ist diese (im Gegensatz zu den bürgerlichen Justiz-Strukturen) auch wieder abwähl- und ersetzbar. Die Aufgabe der Kommission ist es, den Fall aufzuarbeiten, der Betroffenen (insofern sie dies möchte) emotionale Unterstützung und auch ein_e Sprecher_in bereitzustellen, sowie konkrete Handlungsempfehlungen zu machen, wie mit dem Täter umgegangen werden soll. Diese müssen von der Organisation dann demokratisch abgestimmt werden.
Was macht man mit einem Täter?
Wichtig ist es erst einmal zu betonen, dass es in dem Prozess vor allem um die Betroffene gehen und nicht um den Täter. Ziel des Prozesses muss es also sein, der betroffenen Person Handlungsfähigkeit zurückzugeben und einen Wiedereinstieg in die politische Arbeit zu ermöglichen, sowie potentiell weitere Betroffene vor dem Täter zu schützen. Dennoch stellt sich natürlich trotzdem die Frage: Was macht man den nun mit einem Täter?
Auf diese Frage gibt es leider keine allgemeingültige Antwort, denn das Ausüben von sexueller Gewalt kann unterschiedlich schwerwiegend sein. So spielt es eine Rolle, ob Zwang und Gewalt aktiv ausgeübt wurden, ob ein willentlicher Machtmissbrauch stattgefunden hat und auch wie lang die Person schon organisiert ist und es besser wissen müsste. Am leichtesten wäre es doch in jedem Fall, den Täter einfach auszuschließen, ihn aus allen Räumen und Kontexten rauszuschmeißen. Problem beseitigt – müssen wir uns nicht mehr mit beschäftigen. Aber was passiert dann mit ihm? Klopft er irgendwo anders an, um weitere Taten begehen zu können? Wie können wir kollektiv Verantwortung übernehmen und die Chance verringern, dass sich sexuelle Gewalt wiederholt? Die Antwort kann nicht darin liegen, sich dem Problem der Täter so einfach zu entledigen. Für linke Kleinsgruppen und Sekten ist das vielleicht eine Perspektive, nicht aber für Organisationen die den Anspruch haben eine gesamtgesellschaftliche Perspektive aufzuwerfen. Als Gesamtgesellschaft kann man den Täter nicht mehr einfach rausschmeißen. Wenn wir also lebenslange Isolationshaft, Todesstrafen oder Selbstjustiz ablehnen, müssen wir uns Gedanken darüber machen, was wir als Alternative dazu vorschlagen.
Der Staat regelt?
Wohl eher nicht. Der ist nämlich selbst eine Struktur, die der Aufrechterhaltung der bürgerlichen Klassenherrschaft und damit auch des Patriarchats dient. Und als solche ist er Teil des Problems, Stütze des Systems, das diese gewaltvollen Umstände hervorbringt und von ihnen profitiert, niemals Teil der Lösung. Das sehen wir schon allein daran, was das bürgerliche Gesetzgebuch überhaupt als sexuelle Gewalt definiert und was nicht. Eine Vielzahl von Taten wird also von den bürgerlichen Gerichten einfach abgeschmettert, die Betroffenen damit allein gelassen und vermutlich auch retraumatisiert, da die von ihnen erfahrene Gewalt nicht anerkannt wird. Noch dazu stehen sie vor dem bürgerlichen Gericht selber in der Beweislast, sich für ihre “Anschuldigungen” gegenüber dem Täter rechtfertigen zu müssen.
Das Gerechtigkeitsverständnis des bürgerlichen Staates beruht vor allem auf dem Konzept von „Wiedergutmachung durch Strafe“. Doch durch Isolation im Knast wird wohl keine tiefgreifende Besserung im Bewusstsein des Täters einsetzen. Immerhin hat der Staat noch einen kleinen Anspruch von Resozialisierung der Täter, seine Methoden dazu erweisen sich aber erstens als unwirksam und zweitens sollen die Täter ja überhaupt nur wieder zurück in dieselbe Gesellschaft resozialisiert werden, in der sie erst zu Tätern geworden sind.
Im Übrigen bedeutet unsere Ablehung des Staates
nicht, dass wir nicht Betroffene dabei unterstützen eine Anzeige zu stellen.
Dies hängt damit zusammen, dass wir uns prinzipiell bei der Abwägung zwischen
Bedürfnissen der Betroffenen und Entwicklung des Täters immer für die
Betroffene entscheiden sollten und auch damit, dass wir in frühen Aufbaustadien
wie jetzt manchmal nicht die notwendige Kraft haben, um ohne den Staat alle
Maßnahmen gegen jeden Täter durchzusetzen. Sollte es die Betroffene so wollen,
kann es auch ein sinnvolles Mittel sein, eine politische Kampagne darum
aufzubauen, um genau diese Defizite der bürgerlichen Justiz im Umgang mit
sexueller Gewalt öffentlich zu entlarven und Protest zu organisieren. Dabei
gilt es aufzuzeigen, was unsere gesamtgesellschaftliche Perspektive wäre:
Nämlich Reform des Sexualstrafrechts innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft,
sinnvolle Resozialisierungsmaßnahmen, Veränderung des Gerichtssystems (statt
Trennung Exekutive/Judikative abwählbare und demokratisch kontrollierte
Arbeiter_innentribunale).
Täter klatschen?
Ist emotional sicherlich eine sehr verständliche Reaktion. Auch würden wir es einer Betroffenen nie verwehren, sich durch ein paar Schellen ein wenig Handlungsfähigkeit zurückzuholen, falls sie das Gefühl hat, dass es sie weiterbringt. Als politisches Programm fällt eine Logik von Blutrache jedoch selbst hinter die bürgerliche Justiz zurück ins Mittelalter. Selbst im Kapitalismus wird Straftätern ein Anspruch auf Resozialisierung zugestanden und dass sie sich nach dem Verbüßen einer Strafe ändern können.
Es scheint nahezuliegen, dass gewaltvolle Rache gegenüber dem Täter ein Versuch ist, Gerechtigkeit zu schaffen. Allerdings muss auch hier wieder gesagt werden: Dies ist keine gesamtgesellschaftliche Perspektive, die wir der Arbeiter_innenbewegung als Mittel im Kampf gegen soziale Unterdrückung vorschlagen. Vielmehr täuscht es nur vor, super radikal zu sein. Durch die unmittelbare Aktion aus diesen Taten, scheint es so, als ob man dem gesamtgesellschaftlichen Problem eine greifbare Antwort bietet und sich klar gegen sexuelle Gewalt positioniert. Allerdings verkennt es gleichzeitig den strukturellen Charakter dieser Gewalt und drückt sich um die Verantwortung, die Frage zu stellen, wie die Leute zu einem Wandel in ihrem Bewusstsein kommen. Denn wenn wir nicht daran glauben, dass sich Leute verändern können, warum sind wir überhaupt in linken Strukturen organisiert?
Die Gesellschaft, in der wir leben, kann nicht moralisch in gut und böse eingeteilt werden. Das Gute und das Böse sind ideologische Kategorien, die nicht für immer wahr und feststehend sind, sondern Produkte der historischen Entwicklung. Dementsprechend sind auch Menschen nicht genetisch-festgelegt böse und selbst das Ausüben von Gewalt muss nicht zwangsläufig zur unveränderlichen Identität eines Menschen gehören. Genauso wie wir Betroffene sexueller Gewalt nicht individualisieren dürfen, da das Problem strukturelle Ursachen hat, ist auch die sexuelle Gewalt von Männern kein Einzelfall, sondern ein strukturelles Problem. Obwohl ein Täter in der konkreten Situation natürlich die Wahl hat, sich gegen seine Tat zu entscheiden, beruht sein ganzes Verhalten und Denken im Kern auf dem, was eine patriarchale Gesellschaft vorlebt, vordenkt und vormacht. Sexuelle Gewalt ist also kein Problem, das von bösen Einzeltätern ausgeht. Dementsprechend bietet es keine Perspektive, falsches Bewusstsein mit Schlägen zu korrigieren. So sollte ja auch keine Gesellschaft aussehen, die wir erkämpfen wollen. Aber was dann?
Transformative Justice als ein Ansatz, den es weiterzuentwickelt gilt
Das erste Ziel ist auf jeden Fall einigermaßen sicherzustellen, dass keine unmittelbare Gefahr für unsere Genossinnen von dem Täter ausgeht. Der erste Gedanke sollte also stets den Betroffenen und ihrer unmittelbaren Sicherheit gelten. Der zweite Gedanke gilt der Ermöglichung des Wiedereinstieges in die politische Arbeit für die Betroffene. Erst dann, aber dann auch wirklich, sollten wir uns dem Umgang mit dem Täter widmen. Im Prozess muss dabei der Täter zunächst eingestehen und glaubhaft anerkennen, welchen Schaden er verursacht hat und was das für die Betroffene bedeutet. Im Weiteren muss er eine tiefgehende Auseinandersetzung führen mit Fragen wie: Was hat dazu geführt, dass ich Grenzen überschritten habe? Warum habe ich Signale der Betroffenen nicht gesehen oder ignoriert? Welche Abhängigkeiten bestanden zwischen der Betroffenen und mir? Inwiefern habe ich zur Schaffung dieser Abhängigkeiten beigetragen oder habe mich ihrem Abbau gegenüber passiv verhalten? Ich wusste doch was ich für Schaden und Verletzungen anrichten könnte, ich kannte doch Wege und Strategien gegen dieses schädliche und verletzende Verhalten, warum habe ich mich dennoch selbst zum Täter gemacht? Wie kann ich verhindern, dass ich dieses Verhalten in der Zukunft wiederhole? Wie kann ich mein Leben fortführen mit dem Wissen, dass ich eine Tat begangen habe, die nicht wieder gut zumachen ist, wie kann ich mich unter anderen Menschen bewegen ohne die Tat zu verleugnen?
Dabei ist wichtig anzuerkennen, dass zwar der Täter die volle Verantwortung für seine Tat trägt, dass die Verantwortung aber auch immer irgendwo von seinem direkten Umfeld („Community“/“Szene“/“Gruppe“) mitgetragen wird. In welcher Umgebung konnten die subtilen Anzeichen von z.B. male supremacy, die die Tat schon im Vorhinein angekündigt haben, nicht gesehen oder ignoriert werden? In welcher Umgebung wurden selbst Signale gegeben, dass so gewaltvolles Verhalten akzeptabel sein könnte, oder dass es „nicht schlimm genug“ sei, um zu intervenieren?
Aber wie ein einzelner Täter nicht isoliert von seinem direkten Umfeld betrachtet werden kann, so kann auch eine einzelne Community nicht isoliert von der gesamten kapitalistischen Gesellschaft betrachtet werden. Diesen Schritt geht der transformative-justice-Ansatz häufig leider nicht. Ohne die Überwindung dieses Systems werden wir jedoch niemals die Voraussetzungen und Bedingungen, in denen gewaltvolles Verhalten entsteht, beseitigen können. Gleichzeitig ist jeder Transformationsprozess mit einem Täter extrem energie- und ressourcenaufwendig für das Umfeld, daher im Rahmen einer kleinen Organisation in seiner Vollständigkeit unmöglich umsetzbar. Dennoch bleibt es unserer Meinung nach als einzige Möglichkeit für einen Ansatz zum Umgang mit Tätern, wie er in revolutionäre Politik eingebettet sein kann.
[1]Da für die folgenden Fragen vor sozialisierte gender roles wichtig sind, wichtiger als z.B. gender identity oder biological sex, wollen wir im Folgenden die Vokabeln “Frauen” und “Männer” im Sinne von “als weiblich” und “männlich sozialisierte Personen” benutzen.